Lohnfertigung
Drahterodieren
Mitsubishi MV 1200 S • Arbeitsbereich 400 x 300 mm
Das Drahterodieren ist ein formgebendes Fertigungsverfahren hoher Präzision für elektrisch leitende Materialien. Eine Folge von elektrischen Spannungspulsen erzeugt Funken, die Material vom Werkstück auf einen durchlaufenden dünnen Draht sowie in das trennende Medium übertragen.

Senkerodieren
Charmilles Roboform 550 • Arbeitsbereich 600 x 400 mm

Fräsen
Bearbeitungszentrum Bridgeport XR760 • Arbeitsbereich 760 x 610 mm
Bearbeitungszentrum Hermle U740 • Arbeitsbereich 915 x 500 mm
Das Fräsen ist ein spanendes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Werkstücken mit geometrisch bestimmter Gestalt. Wie bei allen spanenden Verfahren wird dabei von einem Rohteil Material in Form von Spänen entfernt. Beim Fräsen erfolgt die Vorschubbewegung senkrecht oder schräg zur Rotationsachse des Werkzeuges.
